Nr 2 (2025): Jüdisches Leben zwischen Deutschland und der Türkei
Veröffentlicht 21. November 2025
Die neue Ausgabe der Münchner Beiträge zur Jüdischen Geschichte und Kultur widmet sich unter dem Titel Jüdisches Leben zwischen Deutschland und der Türkei einem Forschungsfeld, das in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft bislang nur punktuell erschlossen ist. Das Heft, herausgegeben von Kristina Milz (Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, LMU) als Gastherausgeberin, bündelt aktuelle Ansätze zu den vielfältigen politischen, kulturellen und wissenschaftlichen Verflechtungen beider Regionen.
Die Beiträge zeigen, welche Bedeutung die Türkei im Kontext jüdischer Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts hatte, insbesondere im Umfeld des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Sie eröffnen neue Perspektiven auf Verfolgung, Flucht und Exil europäischer Jüdinnen und Juden und verdeutlichen, dass eine transnationale Geschichte des Holocaust den Nahen Osten und die Türkei zwingend einbeziehen muss.
Mit diesem Themenschwerpunkt leistet die Zeitschrift einen Beitrag zur Erweiterung und Vertiefung eines bislang wenig bearbeiteten Forschungsfeldes.